Kerberos login ist leider bis auf Weiteres aufgrund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Der Zauberlehrling
Version vom 13. Mai 2018, 12:25 Uhr von Kabecker (Diskussion | Beiträge)
Möglichkeiten für einen symmedialen/intermedialen Literaturunterricht[Bearbeiten]
Aufgabenstellungen zum identitätsfördernden Lesen[Bearbeiten]
Die folgende Tabelle umfasst Spinners "Elf Aspekte des literarischen Lernens" von 2006 in Fettdruck, die von Abraham in die Dimensionen "Individuation", "Sozialisation", "Enkulturation" eingeordnet und entsprechend ergänzt wurde. Die Tabelle findet sich bei Ulf Abraham: Literarisches Lernen in kulturwissenschaftlicher Sicht, in: Leseräume 2 (2015) 13. Zu den einzelnen Aspekten und Dimensionen finden sich Aufgabenstellungen.